Beautyfrage: Wie sollte man die Haare waschen?
Was strohiges oder fettiges Haar braucht und was die Lebensumstände mit der Häufigkeit der Haarwäschen zu tun hat.
von YBPN-Redaktion
27. April 2025

© Olha Dobosh / 500px / Getty Images
Nach Sektionen lesen
Egal ob Lockenpracht, glattes Haar oder frizzy Hair – sie alle brauchen Pflege und eine regelmäßige Haarwäsche.
Dabei fetten einige Haare schneller nach als andere. Doch woran liegt das eigentlich und vor allem: Wie oft sollten Haare wirklich gewaschen werden?
Beanatwortet in der Beautyfrage des Monats!
Wie oft Haare waschen?
Die Frage, wie oft man die Haare waschen sollte, ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Haartyp, Kopfhautbeschaffenheit und Lebensstil.
Generell empfehlen Experten, die Haare etwa alle 2 bis 3 Tage zu waschen, bei fettigerem Haar auch täglich, während trockene oder lockige Haare seltener gewaschen werden sollten, möglicherweise nur einmal pro Woche.
Fettige Haare reduzieren
Um das Haarewaschen zu minimieren und den Fettgehalt der Haare zu regulieren, gibt es einige hilfreiche Tipps:
- Haarpflege anpassen: Verwende milde, sulfatfreie Shampoos, die sanft zu Haar und Kopfhaut sind. Diese reinigen, ohne die natürlichen Öle der Kopfhaut übermäßig zu entfernen. Trockenshampoos sind ebenfalls nützlich, um schnell überschüssigen Talg zu absorbieren und Frische zu verleihen.
- Richtige Spülung: Eine gute Haarspülung kann helfen, die Haarstruktur zu verbessern, ohne die Kopfhaut auszutrocknen. Achte darauf, die Spülung nur in die Längen und Spitzen aufzutragen, nicht auf die Kopfhaut.
- Haare nicht zu oft anfassen: Übermäßiges Berühren der Haare kann die Talgproduktion anregen. Am besten das Haar weniger berühren, duchstreichen oder zwirbeln, um das Fett nicht zu verteilen.
- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Haare. Lebensmittel, die reich an Vitaminen (insbesondere B-Vitamine), Mineralien und Omega-3-Fettsäuren sind, fördern gesundes Haarwachstum und helfen, die Talgproduktion zu regulieren.
- Hitze minimieren: Zu häufiges Föhnen oder Glätten kann das Haar schädigen und die Kopfhaut reizen. Wenn möglich, die Haare lufttrocknen und ein Hitzeschutzmittel verwenden, wenn Hitzeanwendungen erforderlich sind.
Fazit
Was Dein Haar genau braucht und oft Du es waschen solltest, hängt von vielen Faktoren ab.
Letztlich ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse von Haaren und Kopfhaut zu achten und gegebenenfalls Produkte zu wählen, die auf den spezifischen Haartyp abgestimmt sind. So kannst Du die Waschfrequenz reduzieren und gesunde, glänzende Haare genießen.