Haut und Der Hormonhaushalt im Gleichgewicht

Der Hormonhaushalt beeinflusst die Haut in allen Lebensphasen. Richtige Pflege und ein gesunder Lebensstil wirken hormonellen Hautproblemen entgegen.

von YBPN-Redaktion

09. Februar 2025

Haut und Hormonhaushalt im Gleichgewicht

© Westend61 / Getty Images

Nach Sektionen lesen

Wir wissen es spätestens seit der eigenen Pubertät: Der Hormonhaushalt hat einen extremen Einfluss auf uns – auch auf unsere Haut.

Während des weiblichen Zyklus', in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren wird immer wieder deutlich, wie sehr hormonelle Schwankungen die Stimmung und auch das Hautbild verändern können.

Während in der Pubertät und zum Ende der monatlichen Zyklusphase Unreinheiten bei vielen Frauen vermehrt auftreten, können Hormone in der Schwangerschaft die Haut extrem strahlen lassen oder die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen.

In den Wechseljahren hingegen wird die Haut oft trockener und dünner.

Der Hormonhaushalt und seine Auswirkungen

Hormone sind die so etwas wie die unsichtbaren Regisseure.

Ein paar Beispiele: Während Östrogene die Haut praller machen, sorgt Testosteron für eine verstärkte Talgproduktion, was zu Unreinheiten führen kann. Progesteron kann Wassereinlagerungen fördern.

Doch wir sind den Hormonen nicht ganz ausgeliefert. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich der Hormonhaushalt regulieren und die Haut ins Gleichgewicht bringen – und das in jeder Phase des Lebens.

Hormonhaushalt und Hautpflege – bitte schön individuell

Die richtige Hautpflege hilft von außen, hormonelle Schwankungen auszugleichen.

Wichtig ist, die individuelle Bedürfnisse der Haut zu beachten, die sich nicht nur im Laufe des Lebens, sondern zyklusbedingt auch oft im Laufe des Monats verändern.

Hormonell bedingte Unreinheiten werden durch milde Pflege mit Wirkstoffen wie Salicylsäure oder Niacinamid gelindert. Sie wirken entzündungshemmend und regulieren die Talgproduktion.

Der sanfte Reinigungsschaum „Doux Nettoyant Moussant Purifiant“ von Clarins mit feinen Alpenkräutern bringt Mischhaut in Balance.

Das „Skin Booster 20% Niacinamide Serum“ von Biodroga fördert ein ebenmäßiges Hautbild dank Azelainsäure und Niacinamid – perfekt bei Mitessern und Pickelchen.

Die Haut im Wandel

Nach hormonellen Umstellungen benötigt die Haut mehr Feuchtigkeit und Schutz. Hyaluronsäure, Ceramide und rückfettende Öle helfen, die Haut geschmeidig zu halten.

Die „Menoenergy“-Linie von Dado Sens ist speziell für die Hautpflege zu Beginn der Wechseljahre konzipiert und gibt ihr, was sie jetzt braucht.

Egal in welcher Phase: Wenn der Hormonhaushalt schwankt, kann die Haut müde und glanzlos wirken.

Pflegende Seren wie das „Beauty Elixir 10% Vitamin C Serum“ von Sans Soucis helfen, ihr schönstes Strahlen zurückzubringen.

Immer wichtig: UV-Schutz nicht vergessen! Die „High UV Protection Cream LSF 50“ von Biodroga enthält Vitamin C und einen extra hohen Lichtschutzfaktor.

Den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen

Neben einer individuell angepassten Pflege ist eine hormonfreundliche Lebensweise wichtig – auch für die Haut: 

  • Auf eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker und Koffein, dafür mit ausreichend Omega-3-Fettsäuren, vielen Vollkornprodukten, Gemüse und Wasser oder naturbelassenen Kräutertees achten. 
  • Schlafmangel bringt den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht. Den berühmten Schönheitsschlaf gibt es wirklich. Feste Schlafenszeiten und Rituale wie entspannende Gesichtsmaske oder ein warmes, herrlich duftendes Bad am Abend fördern die Entspannung und einen erholsamen Schlaf. 
  • Chronischer Stress kurbelt die Ausschüttung von Cortisol an, was Entzündungen und Hautunreinheiten begünstigt. Yoga, Atemübungen, ausgiebiges Wellness, Meditation oder Spaziergänge in der Natur helfen, Stresshormone abzubauen und den Hormonhaushalt zu regulieren. 

Ein ganzheitlicher Ansatz mit der passenden Pflege und gesunden Angewohnheiten ist vermutlich der beste Weg, um den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen.

Halten Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Hautprobleme an, sollte der Hormonstatus überprüft werden.

Eine kosmetische Beratung ist hilfreich, um die aktuellen Hautbedürfnisse besser zu verstehen. Die Beauty-Experten der YBPN-Parfümerien freuen sich auf Dich!

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele