Better Aging – Hautpflege für die Wechseljahre
Die Veränderung der Haut im Lauf des Lebens anzunehmen und zu unterstützen, statt sich zu ärgern, ist eine Wohltat – für das Selbstwertgefühl und für die Haut.
von YBPN-Redaktion
13. April 2025

© Laurence Monneret / Getty Images
Nach Sektionen lesen
Dinge anzunehmen ist oft leichter, als an ihnen festzuhalten. Man kann sich einen Fluss vorstellen: Sich gegen die Strömung zu bewegen entkräftet. Lässt man sich aber von ihr tragen, kann der Fluss einen an sehr schöne Orte führen – und der Weg wird zur Freude.
Überträgt man das auf das Altern, kann Akzeptanz ähnlich wohltuend sein. Better Aging statt Anti-Aging.
Was ist Better Aging?
Better Aging bedeutet nicht, die Hautpflege zu vernachlässigen und der Hautalterung tatenlos zuzusehen. Es bedeutet, die Hautpflege in den Wechseljahren den neuen Bedürfnissen anzupassen – und die Hautalterung mit Würde, Selbstfürsorge und einem Augenzwinkern anzunehmen.
Die Wechseljahre sind eine Lebensphase voller Umbrüche. Die Haut verdient in diesen Zeiten des Wandels besondere Aufmerksamkeit. Mit den hormonellen Veränderungen verändert sich auch das Hautbild.
Was passiert mit der Haut in den Wechseljahren?
Die Wechseljahre beginnen meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr, manchmal schon früher. In dieser Zeit sinkt der Östrogenspiegel im Körper kontinuierlich. Östrogen hat nicht nur Einfluss auf den Zyklus, sondern auch auf die Haut:
- Die Haut wird dünner und trockener: Der Feuchtigkeitsgehalt sinkt, die Schutzbarriere wird schwächer.
- Elastizität und Spannkraft: Weniger Kollagen bedeutet weniger Struktur – Falten vertiefen sich und die Haut „sackt“ ab.
- Empfindlicher: Viele Frauen berichten in den Wechseljahren von sehr sensibler Haut und Hautreizungen.
Diese Veränderungen sind normal. Sie zeigen, dass der Körper sich anpasst. Mit einer passenden Hautpflege für die Wechseljahre wird die Haut in diesem Prozess unterstützt.
Unterstützende Hautpflege in den Wechseljahren
Die Hautalterung als Teil unserer Geschichte zu sehen kann als sehr befreiend empfunden werden. Diese neue Lockerheit kann zu einer neuen Gelassenheit führen – und die wiederum zu einer neuen charismatischen und sympathischen Ausstrahlung.
Hier setzt Better Aging an: Nicht um die Haut zu verjüngen, sondern um sie mit gezielter Pflege zu schützen, zu unterstützen und zu stärken.
- Sanfte Reinigung:
Stark entfettende Reinigungsprodukte können die ohnehin empfindlichere Haut in den Wechseljahren aus dem Gleichgewicht bringen. Verwöhnende Reinigungsprodukte wie der „Advanced Night Cleansing Balm“ von Estée Lauder entfernen Make-up und Schmutz ohne sie zu entfetten.
- Feuchtigkeit und Wirkstoffkosmetik:
Hautpflege für die Wechseljahre sollte intensive Hydration beinhalten und den Kollagenaufbau fördern.
Seren wie das speziell für die Haut in den Wechseljahren entwickelte „Menoenergy Have It All Serum“ von Dado Sens geben ihr mit Wirkstoffen wie Hyaluronsäure und veganem Kollagen das, was sie jetzt braucht.
Wirkstoffkosmetik mit Retinol, Peptiden oder Vitamin C lindert sichtbare Zeichen der Hautalterung und regt die Kollagenproduktion an. Am besten mit sanft formulierten Produkten starten und langsam steigern.
Reichhaltige, regenerierende Nachtcremes wie die „High Excellence The Cream“ von Dr. Grandel unterstützen die Erneuerungsprozesse der Haut in der Nacht.
- Sonnenschutz:
UV-Strahlen beschleunigen die Hautalterung wie kaum ein anderer Faktor. Eine schützende Pflege wie „UV Plus SPF 50“ von Clarins bringt Dich sicher durch den Tag.
- Innere Pflege und Entspannung:
Mit einer vollwertigen Ernährung mit gesunden Fetten, Antioxidantien und Ballaststoffen aus Gemüse und Beeren, ausreichend Wasser und hormonbalancierenden Tees für die Wechseljahre wird die Hautgesundheit von innen unterstützt.
Bewegung, Schlaf, Kraftsport und Entspannungsübungen, aber auch ein gesundes soziales Netz sind essenziell für die körperliche und mentale Gesundheit – und haben so einen Einfluss auf das Hautbild.
Wer sich selbst liebevoll begegnet, strahlt das aus. Hautpflege in den Wechseljahren ist deshalb mehr als nur Kosmetik – sie ist Selbstfürsorge.
Es geht nicht darum, wieder wie 30 auszusehen. Vielmehr geht es bei Better Aging darum sich in jeder Lebensphase schön und lebendig zu fühlen.
Das Schönste: Schönheit hat kein Verfallsdatum. Better Aging bedeutet: ja zu Veränderungen. Ja zu neuen Routinen. Und vor allem: ja zu sich selbst.