Facelifting

© Bence Halmosi / Unsplash
Facelifting
Bei einem Facelifting, auch Gesichtsstraffung genannt, handelt es sich um einen plastisch-chirurgischen Eingriff, bei dem Falten an Stirn, Wangen oder Hals geglättet werden.
Dabei wird ein Schnitt hinter den Ohren in Richtung Haaransatz der Schläfen und Nacken gemacht. Die Haut sowie das darunterliegende Gewebe wird auf Zug gebracht und so langfristig gestrafft.
Neben einem klassischen Facelift, gibt es auch das Vertical Facelift, bei dem die Haut nur nach oben gezogen wird, oder das besonders schonende Mini-Facelift. Diese medizinischen Eingriffe bergen einige Risiken.